Schloss Bothmer bei Klütz
  Ein Stück England im Klützer Winkel. Das Schloss wurde 2015 aufwendig 
  restauriert und ist eines der schönsten barocken Anlagen im Land.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
  Festonallee von Schloss Bothmer 
  Hier erlebt  der Besucher das Zusammenspiel Architektur (Schloss) und 
  Landschaftschaftsplanung  (Allee) in einzigartiger Weise.  Die 270m lange 
  Allee gibt mit jedem Schrift ein Stück des Sichtfeldes auf das Schloss frei.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Schloss Bothmer 
  Am Ende der Feston Allee öffnet sich der Blick auf die ganze barocke 
  Gebäudepracht. Eine barocke Inszenierung  die auch nach 300 Jahren den 
  Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Schloss Bothmer 
  Das Eingangsportal 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Das Eingangsportal mit Detailansicht 
  Graf Casper Bothmer ließ sein Wappen, seine Initialen und sein Motto in 
  goldenen Buchstaben anbringen: „Respice Finem – Bedenke das Ende“. 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Alleenbaum 
  wie Zwillinge miteinander verbunden 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Schloss Kalkhorst
  ein echter Geheimtipp. Man könnte meinen der Waldweg endet nie.  
  Das Schloss befindet sich in Privatbesitz.
  Wir spazierten durch den idyllischen Park zur Kapelle.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Die Kapelle im Park.
  Die Kapelle beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Bauweise.
  Das gläserne Dach bringt Licht in den Innenraum.
 
  
 
 
 
 
 
 
   Schloss Kalkhorst 
  Im Idyllischen Park fanden wir die Kapelle. 
  Wir konnten das Innere bestaunen.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Schloss Kalkhorst 
  Imposante Mamutbäume im Park. (Lenorenwald )
  Weitere Sehenswürdigkeiten in Kalkhorst: minimare.de  
  Entdeckerpark für die Familie (Hund erlaubt).