Neukloster - unsere neue Heimat
  Das Kloster Sonnenkamp, 1219 erstmal urkundlich erwähnt, ist eine sehr 
  sehenswerte Klosteranlage mit einer beeindruckenden romanischen 
  Klosterkirche, wie folgende Fotos zeigen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
  Neukloster 
  Die Klosterkirche von ca. 1245 ist Teil der Klosteranlage.
  Eine Besichtigung lohnt sich wegen der mittelalterlischen Verglasung, der 
  Orgel und der Holzdecke.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster 
  Die Kirche auf dem Klostergelände mit imposanter Orgel und 
  Deckengemälden.
  Eine Besichtigung sollte angefragt werden bzw. sonntags.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster 
  Kirche auf dem Klosterareal.
  Die eindruckvollen Malereien der Holzdecke eine lohnenswerte 
  Besichtigung.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster 
  Eindruckvolle spätromansichen Kirchenfenster, die ziwschen 1235 und 
  1245 entstanden. Es sind die ältesten derartigen Fenster in 
  Nordeutschland. Die Herkunft dieser Pracht in Neukloster ist nicht geklärt. 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster - Neuklostersee
  Ein Spaziergang auf dem Rundweg um den See eröffnet immer wieder 
  neue Perspektiven. Für Radfahrer ist der Rundweg nicht geeignet. Er 
  verlangt wetterfestes Schuhwerk. 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukoster  - Rundgang Neuklostersee
  Lichtspiele und Spiegelung sind imposante Eindrücke bei einem 
  Spaziergang (Kamera nicht vergessen).
  Neukloster gehört zum NATURPARK Sternberger Seenland. 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster - Badebucht 
  Ein Geheimtipp sind diverse Bademöglichkeiten, die die Neuklosteraner 
  gerne im Sommer nutzen.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster - Sonnenaufgang am See 
  Das Lichtspektakel, egal ob morgens oder abends, können wir von der 
  Terrasse aus genießen. Urlaubsfeeling pur !!
 
  
 
 
 
 
 
 
  Neukloster 
  Vom überliegenden Ufer blickt man auf die 1. Reihe des Neubaugebietes
  direkt m See. Auf und im  See sind Freizeitmöglichkeiten gegeben wie 
  Schwimmen oder Ruderboot (kein Motorboot), Angeln usw. .