Rügen - Blick auf den Königsstuhl
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
   Rügen - Binz - Kurhaus
   Binz ist “DAS Seebad” auf Rügen. Hier gehts zur Bummelmeile und an 
  der Seepromende zum Flanieren. 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen - Ostsebad Sellin 
  Ist das 2. bekannte Seebad. Im Vordergrund die Tauchgondel. 
  Dahinter die Seebrücke nach historischen Vorbild gebaut.
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen - Sellin
  Die Selliner Seebrücke ist die längste auf Rügen mit 394 m. Sie wurde auf 
  Initiative von Richard von Weizäcker neu erbaut und 1998 eröffnet. Der 
  Höhenunterschied kann auch mittels Fahrstuhl überwunden werden. 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen - Sellin 
  Stellvertretend für die Bäderarchitektur in Sellin und Binz. Beeindruckende und  
  kunstvollen Verzierungen an Hotels, Pensionen sieht der Besucher auf den 
  Prach-/ Einkaufmeilen. Bummeln ist ein Muß!
 
  
 
 
 
 
 
 
   Rügen - Sassnitz (Jasmund)
  Ist der Ausgangspunkt zum Nationalpark mit dem Königsstuhl. 
  Hafentreiben, längste Außenmole Europas, Altstadt, Bäderarchitektur und 
  die Hängebrücke sind eine Abwechslung zu den mondänen Seebädern!!! 
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen - Prora (Stadtteil von Binz)
  Das längste Gebäude der Welt mit ca 5 km wird heute zu 
  Luxuswohnungen umgebaut. Es steht unter Denkmalschutz.  
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen  - Schifffahrt
  Will man als Tourist ganz Rügen bewundern, ist eine Schifffahrt das 
  Richtige. Der Blick auf die Küstenorte und den Kreidefelsen bieten eine 
  neue interessante Perspektive.  Hier zu sehen : Prora und Baumwipfelpfad  
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen - Sandwelten (Binz )
  Eine Einzigartigkeit an der Ostseeküste bieten die Sandwelten mit 
  internationalen Künstlern. Ein Besuch ist mehr als empfehlenswert. 
  Auch auf Usedom bzw. Travemünde (Schleswig Holstein)
 
  
 
 
 
 
 
 
  Rügen  - Lauterbach (Putbus)
  Die schwimmden Ferienhäuser in Lauterbach bilden fast ein ganzes Dorf. 
  Blick auf die Ostsee, ein besonderer Urlaub.